Agios Ioannis (heilige Johannes) der Theologe in Hamili

Malerische Kapelle mit einem venezianischen Turmwächter (Bardiole) auf einem Teil des Daches. Sie stammt aus der Zeit zwischen dem 13. und 18. Jahrhundert n. Chr., da die Venezianer im 13. Jahrhundert nach Kythera kamen und nach dem 16. Jahrhundert mehrere Bardiolen auf den Ionischen Inseln errichteten. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass es sich um ein Gipfelheiligtum handelt, und seine Datierung sollte in v. Chr. bestimmt werden, da seine morphologischen Elemente und seine Lage auf Kythera mit dem Heiligen Georg in Vouno übereinstimmen, der nachweislich ein Gipfelheiligtum ist. Der Blick von hier nach Osten ist großartig.

Die Aussicht von hier nach Osten ist grandios. Sie können von den Steinstufen rund um die Kuppel zur Bardiola hinaufsteigen. Dies ist auch einer der schönsten Orte der Insel, um den Sonnenaufgang zu sehen.

Der Zugang zum Tempel erfolgt über eine 1.500 Meter lange befahrbare Schotterstraße, die an der Zufahrtsstraße zum Strand von Firi Ammou beginnt.
Es wird am 26. September gefeiert, während der Vorabend zur Vesper wird, die viele Menschen versammelt.

Instagram
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Follow us
Official Website for Tourism In Kythira | Destinationkythira.gr
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.